
Folge 7: Wie funktioniert zeitgenössische Oper? Im Gespräch mit Dirigentin Marie Jacquot und Trompeterin Noémi Makkos
Die Grenzen des Klanglichen: Die lotet das Genre "Neue Musik" oft aus - aktuell zu erleben in der Staatsopern-Uraufführung von "Melancholie des Widerstands". Marc-André Dalbavies Komposition greift das inhaltliche Thema einer (dis-)harmonischen Welt auf, um sich an klassischen Harmonielehren abzuarbeiten. Wie erarbeitet sich ein Orchester eine Partitur, die an musikalische Grenzen geht? Das will Podcast-Host Marius Legowski von der Trompeterin Noémi Makkos und der Dirigentin des Abends, Marie Jacquot, kurz vor der Generalprobe wissen.